WordPress ist schon lange nicht mehr nur eine reine Blog-Software.
Für Webseiten, die nicht als Blog geführt werden, ist es enorm wichtig eine Startseite zu haben.
In diesem Tutorial erfährst du, wie du in wenigen Schritten bei WordPress deine eine Seite als Startseite festlegen kannst.
Im WordPress Backend anmelden
Bevor wir irgendwelche Änderungen machen können, benötigen wir natürlich Zugriff.
Wir geben nach unserer URL folgenden Text ein: „/wp-admin“.
Wenn wir als Beispiel meine URL nehmen, würde es so aussehen: www.99clicks.de/wp-admin
Einmal mit Enter bestätigen und ihr landet auf folgender Seite:
Jetzt müsst ihr eure Zugangsdaten eingeben und dann seid ihr auch schon im Backend von WordPress.
Eine Seite bei WordPress anlegen
Zunächst einmal benötigen wir eine Seite, die wir als Startseite festlegen können.
Hast du bereits eine Seite erstellt, kannst du diesen Schritt überspringen.
Zunächst klickst du im Menu auf Seite und dann im Unterpunkt auf „Erstellen“.
Es sollte nun bei dir genauso aussehen wie auf dem nachfolgendem Foto.
Das ist die Benutzeroberfläche von WordPress um eine Seite zu erstellen.
Du gibst den Namen deiner neuen Seite ein. Ein geeigneter Name könnte „Homepage“ oder „Startseite“ heißen.
In diesem Beispiel habe ich meine Seite „Test Seite gennant“.
Im Anschluss drücken Sie auf den Button veröffentlichen und deine Seite ist online.
Nun kann Sie als Startseite festgelegt werden.
WordPress Startseite festlegen
Um jetzt deine Startseite letztendlich festzulegen und damit WordPress mitzuteilen, welche Seite als erstes geladen werden soll, klickst du bei deinen WordPress Backend auf „Einstellungen“ und dann auf die Unterkategorie „Lesen“.
Du hast jetzt gleich bei den ersten Punkt „Deine Startseite zeigt“ die Auswahlmöglichkeiten „Deine letzten Beiträge“ und „Eine statische Seite (unten auswählen)“.
Du klickst den zweiten Punkt „Eine statische Seite“ und wählst dann deine eben erstelle Seite „Test Seite“ aus.
Wenn jetzt auf deine Webseite kommt, wird als aller erstes die Seite „Test Seite“ angezeigt und ist somit als Startseite festgelegt.
Solltest du einen Blog erstellt haben kannst natürlich die Einstellungen zu lassen und deine letzten Beiträge werden als Startseite ausgegeben.
Aus Erfahrung kann ich sagen dass das in den seltensten fällen diese Einstellung auch wirklich genutzt wird.
Startseite mit Elementor gestalten
Elementor ist ein Pagebuilder Tool und du kannst ganz einfach mit Drag & Drop deine Startseite gestalten.
Elementor ist in der Grundausführung kostenlos und du kannst ganz einfach über den WordPress Menueintrag „Plugins“ installieren.
Allerdings empfehle ich dir gleich die kostenpflichtige Version zu holen, weil du dort auch außerdem auch den Header und den Footer gestalten kannst. Außerdem erhältst du auch viele verschiedene Vorlagen, die mit einem einzigen Klick installieren kannst. Die Pro Version erhält auch viele Widgets mit denen du deine Seite weiter individualisieren kannst.
Die Pro Version von Elementor kannst du hier erwerben.
Ich nutze das selber für sehr viele Webseiten und kann dir das Tool nur wärmstens empfehlen.
Wie versprochen sind hier ein paar Beispiele, wie eine Startseite aussehen kann (die sind alle in der Elementor Pro Version inklusive)